Teilnahmebedingungen für die Verlosung

  1. Geltungsbereich
    Diese Teilnahmebedingungen gelten für die Teilnahme für die Verlosung von drei IKEA-Gutscheinen in Höhe von 150 Euro, 100 Euro und 50 Euro unter allen Mieterinnen und Mieter, die uns im Zeitraum vom 01.10.2023 bis zum 31.10.2023 ein Bild ihres Lieblingsplatzes per E-Mail info@wobau-wf.de oder per Post an Grüner Platz 24, 38302 Wolfenbüttel zusenden. Die Verlosung wird von der Wolfenbütteler Baugesellschaft mbH, Grüner Platz 24, 38302 Wolfenbüttel durchgeführt.
  2. Durchführung der Verlosung
    Die Verlosung erfolgt unter allen Mieterinnen und Mietern, die uns im Zeitraum vom 01.10.2023 bis zum 31.10.2023 ein Bild ihres Lieblingsplatzes zusenden.
  3. Teilnahme
    Teilnehmen darf jede natürliche Person, die das 18. Lebensjahr vollendet hat und Mieterin oder Mieter bei der Wolfenbütteler Baugesellschaft ist. Die Wolfenbütteler Baugesellschaft mbH behält sich ferner das Recht vor, den Wettbewerb ganz oder teilweise abzubrechen oder die Teilnahmebedingungen entsprechend anzupassen. Dies gilt insbesondere, wenn die Verlosung aus irgendwelchen Gründen nicht planmäßig laufen kann, so etwa bei Computerviren, bei Fehlern der Soft- und Hardware und/oder aus sonstigen technischen und/oder rechtlichen Gründen, welche die Verwaltung, die Sicherheit, die Integrität und/oder reguläre und ordnungsgemäße Durchführung des Wettbewerbs beeinflussen.
  4. Bildrechte und Datenschutz
    Mit der Einsendung erklären die Teilnehmenden, das eingesendete Bild selbst aufgenommen zu haben und räumen der Wolfenbütteler Baugesellschaft mbH ein unentgeltliches, einfaches, weltweites, nicht widerrufliches Recht zur Nutzung des Bildes auf eigenen und fremden Webseiten, in der Mieter-App, in gedruckten Handzetteln, Broschüren und Büchern sowie zur Verwendung in Sozialen Medien (z.B. Facebook, Twitter, Instagram, u.ä.). Die Wolfenbütteler Baugesellschaft mbH erhält zudem ein einfaches Bearbeitungsrecht insbesondere zur Anpassung des Formats, der Farben oder des Datenformats.
  5. Durchführung und Gewinn
    Die Teilnahme an der Verlosung erfordert die Zusendung eines Bildes per E-Mail oder per Post. Teilnahmeschluss ist der 31.10.2023. Am 01.11.2023 wird von der Wolfenbütteler Baugesellschaft mbH eine zufällige Ziehung und Platzierung unter den Teilnehmenden vorgenommen. Der erstplatzierte Gewinner erhält einen IKEA-Gutschein im Wert von 150 Euro, der zweitplatzierte Gewinner erhält einen IKEA-Gutschein im Wert von 100 Euro und der drittplatzierte Gewinner erhält einen IKEA-Gutschein im Wert von 50 Euro. Über die Durchführung der Verlosung wird auf der Website www.wobau-wf.de berichtet. Die Gewinner werden per E-Mail oder Telefon benachrichtigt. Die Übergabe des Gewinns kann ab dem 06.11.2023 in der Geschäftsstelle der Wolfenbütteler Baugesellschaft mbH, Grüner Platz 24, 38302 Wolfenbüttel erfolgen. Die Wolfenbütteler Baugesellschaft mbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die einem Teilnehmer oder Dritten durch die Annahme und/oder Nutzung des Gewinns entstehen, ungeachtet einer Haftung für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Eine Barauszahlung des Gewinnwertes und ein Umtausch des Gewinngegenstandes sind ausgeschlossen. Der Gewinn ist nicht übertragbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  6. Abschließende Bestimmungen
    Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.

Datenschutzinformationen im Rahmen der Verlosung

  1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Rahmen der Durchführung der Verlosung unter allen Teilnehmenden an der Herbstaktion „Zeigt uns euren Lieblingsplatz“ ist die Wolfenbütteler Baugesellschaft mbH, Grüner Platz 24, 38302 Wolfenbüttel, Deutschland. Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter: Rechtsanwalt Nikolaus Bertermann, daspro GmbH, Kurfürstendamm 21, 10719 Berlin.
  2. Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Durchführung der Verlosung und der Benachrichtigung des Gewinners, sowie der Veröffentlichung auf den Online Kanälen und Social Media Profilen der Wobau. Eine Änderung dieser Zwecke ist nicht geplant.
  3. Verarbeitete Daten sind Name, Vorname, Adresse, E-Mail oder Telefonnummer, sowie Fotoaufnahmen.
  4. Die Daten werden aktiv vom Betroffenen zur Verfügung gestellt.
  5. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist der Teilnahmevertrag  (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO).
  6. Empfänger des Bildes und weiterer Daten kann im Rahmen des Umfanges der Einwilligung jedermann sein, insbesondere Besucher der Webseite, Nutzer der Mieter-App oder sozialer Medien, ferner Dienstleister im Rahmen der Auftragsverarbeitung, insbesondere beauftrage Webhostingunternehmen, sowie IT- und Mediendienstleister
  7. Die Fotos der Gewinner werden in den Sozialen Medien veröffentlicht. Bei der Einwilligung in die Veröffentlichung von Aufnahmen in Sozialen Medien erfolgt regelmäßig eine Übermittlung von Daten in so genannte Drittländer außerhalb der Europäischen Union, die datenschutzrechtlich als unsichere Drittstaaten zu betrachten sind, wie zum Beispiel die USA. In den USA besteht kein mit den Vorgaben der DS-GVO vergleichbares Datenschutzniveau. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Durchsetzung Ihrer Rechte ist in den USA voraussichtlich nicht möglich. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie die Betreiber der Sozialen Medien mit den Daten umgehen. Ob und zu welchen Zwecken die Daten von den Betreibern weiter verarbeitet werden, entzieht sich unserer Kenntnis.
  8. Die Daten über die Teilnahme an der Verlosung und des Gewinners werden spätestens 6 Monate nach Ende der Verlosung gelöscht.
  9. Die Angabe von Daten ist für die Teilnahme an der Verlosung verpflichtend. Ohne Angaben von Daten ist eine Teilnahme nicht möglich.
  10. Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung.
  11. Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über alle personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir von Ihnen verarbeiten.
  12. Sollten Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie ein Recht auf Berichtigung und Ergänzung.
  13. Sie können ferner jederzeit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern wir nicht rechtlich oder vertraglich zur weiteren Verarbeitung der Daten verpflichtet oder berechtigt sind.
  14. Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen können Sie auch eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 18 DS-GVO verlangen.
  15. Sie haben das Recht gegen die Verarbeitung Widerspruch zu erheben, soweit die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung oder des Profilings erfolgt. Erfolgt die Verarbeitung auf Grund einer Interessenabwägung, so können Sie der Verarbeitung unter Angabe von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
  16. Erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder im Rahmen eines Vertrages, so haben Sie ein Recht auf Übertragung der von Ihnen bereitgestellten Daten, sofern dadurch nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.

Stand 26. September 2023