2020-06-12T10:17:52+02:0012. Juni 2020|
2. Bauabschnitt im Birkenweg
Der Neubau geht in die zweite Runde: Wir bauen - [...]
Die WoBau kommt ihren Mietern in der Not entgegen
In der Corona-Krise rücken viele Menschen enger zusammen – und das gilt auch für die Wolfenbütteler Baugesellschaft (WoBau) und ihre Mieter. "Wir sind uns gerade jetzt unserer sozialen Verantwortung besonders bewusst", erklärt Geschäftsführer Markus Hering. Die WoBau begrüße ausdrücklich das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie. "Und wir beabsichtigen, auch ohne gesetzliche Regelung, unseren Mietern bei coronabedingten Zahlungsausfällen die Wohnung oder die Gewerbeeinheit nicht zu kündigen."
Häusliche Gewalt geht uns alle an
Die WoBau unterstützt die Kampagne „Hast du das auch gehört?“ des Justiz- und Sozialministeriums Niedersachsen zur Sensibilisierung gegen häusliche Gewalt.
Der Landkreis Wolfenbüttel informiert
Abfallwirtschaftsbetrieb (ALW) und Tiefbaubetrieb des Landkreises Wolfenbüttel (TLW) ergreifen Maßnahmen [...]
Lebendiger Adventskalender
Auch in diesem Jahr haben wir wieder unsere Türchen geöffnet [...]
Weihnachtsaktionen für die kleinen WoBau-Mieter
Einen vom Nikolaus befüllten Schuh vor der Tür darf zur [...]
WoBau Mieterinnen und Mieter wieder auf Herbstfahrt
Die traditionelle Herbstfahrt der Wolfenbütteler Baugesellschaft führte in diesem Jahr nach Celle.
Waldwichtel ziehen um
Mit Unterstützung der Wolfenbütteler Baugesellschaft konnte die Großtagespflege Waldwichtel in neue Räume umziehen. Die neue Adresse ist ganz in der Nähe der früheren Räumlichkeiten: In dem Wohnhaus Am Blauen Stein 10.
WoBau erweitert ihr soziales Projekt / Wobau investiert in soziale Arbeit
Anbau für den Stadtteiltreff „Die Ulme“ Es ist schon fast [...]